Monat zur geschlechtergerechten Gesellschaft

Gender equality is a human fight, not a female fight“ – Frieda Pinto

Wir von ELSA Potsdam wollen uns anlässlich des offiziellen UN-Weltfrauentags am 08.03. im März dem Thema Feministische Rechtswissenschaften und geschlechtergerechte Gesellschaft widmen. Diesen Monat erwarten euch spannende Vorträge, die euch u.a. einen Überblick über die derzeitige Situation der Geschlechtergleicheit auf europäischer Ebene geben.

1. Vortrag – 16.03.2021 um 18 Uhr (via Zoom)
Geschlechtergleichstellung, Recht und Wirklichkeit in Europa – Einblicke und Einschätzungen aus spanisch/französischer Sicht

Zoom-Meeting beitreten:

https://us02web.zoom.us/j/87996000430?pwd=RGRxTFgwd2E3MU5XUlBWR2F6b3M2QT09

Meeting-ID: 879 9600 0430
Kenncode: 775207

Katharina Miller, Rechtsanwältin

Katharina Miller ist in Deutschland und Spanien zugelassene Rechtsänwaltin mit über 15 Jahren
internationaler Praxis in ganz Westeuropa, Unternehmensinhaberin, Lehrbeauftragte an der
Universität Instituto de Empresa (IE) mit Angewandter Ethik und Compliance-Kultur,
Forscherin am Observatorium für nachhaltige Compliance-Kultur spanischer KMUs der
Stiftung IE und sie ist private Expertin im Rahmen des Horizon 2020 / Horizon Europe –
Ethics appraisal scheme der Europäischen Kommission.

Sylvia Cleff Le Divellec, Rechtsanwältin

Sylvia Cleff Le Divellec ist zugelassene Rechtsanwältin, Mediatorin und Coach in Paris. Sie hat das Jurastudium und ihr Referendariat in Freiburg, Amsterdam, Paris und Berlin abgelegt. Nach einer ersten Berufserfahrung als Referentin im Deutschen Bundestag mit dem Schwerpunkt Gleichstellung und Anti-diskriminierungsrecht ist sie 2005 nach Frankreich gezogen. 12 Jahre hat sie zunächst als angestellte Juristin in der Beratung und Schulung zu Vielfaltsstrategien und Antidiskriminierungs-recht gearbeitet. 2018 gründete sie mit Camille Geniaut Maraval, ebenfalls Rechtsanwältin und Mediatorin die Kanzlei ELAGE (www.cabinet-elage.com) in Paris; Sie arbeitet seit über 15 Jahren zu den Themen Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsrecht.

2. Vortrag – 24.03.2021 um 18 Uhr (via Zoom)
Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Gleichstellung

Zoom-Meeting beitreten
https://uni-potsdam.zoom.us/j/65766685932

Meeting-ID: 657 6668 5932
Kenncode: 71740039

Vanessa von Wulfen, wiss. Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina

Vanessa von Wulfen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professorin Dr. Eva Kocher an der Europa-Universität Viadrina. Ferner ist sie Mitglied der Kommission zu Arbeits-, Gleichstellungs- und Wirtschaftsrecht des Deutschen Juristinnenbundes e.V. sowie der Arbeitsgruppe des Berkeley Center on Comparative Equality & Anti-Discrimination Law. Sie hat ihr erstes juristisches Staatsexamen im September 2019 an der Humboldt-Universität absolviert mit einem universitären Schwerpunkt im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Neben dem Studium nahm sie am Willem C. Vis International Arbitration Moot Court teil und war für Berlin Standortleiterin der studentischen Rechtsberatung Law&Legal e.V.